Jobs PLUS Ausbildung
Sie wollen als Elementarpädagog*in bei uns arbeiten, sind aber noch keine*r?
Mit uns können Sie die Ausbildung zum*zur Elementarpädadogen*in am Tageskolleg einer Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) machen.
Sie absolvieren Ihr Pflichtpraktikum in einer unserer Einrichtungen und werden direkt nach Ihrem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung in ein Dienstverhältnis übernommen.
Ausbildungsstart: wird in Kürze bekannt gegeben
Ausbildungsdauer: 4 Semester (Vollzeit)
Ausbildungseinrichtung: BAfEP 10
Das Besondere an Jobs PLUS Ausbildung
Mit dem Programm Jobs PLUS Ausbildung bekommen Sie
- eine kostenlose Ausbildung
- Geld während der gesamten Ausbildung
- und einen fixen Job nach Abschluss und können sofort zu arbeiten beginnen!
Mehr Informationen zu Jobs PLUS Ausbildung finden Sie auf der waff Website.
Voraussetzungen
Sie sind…
- beim Arbeitsmarktservice Wien (AMS) arbeitslos gemeldet oder stehen vor einer beruflichen Veränderung
- mindestens 21 Jahre alt
Sie haben…
- Matura, Studienberechtigung oder Berufsreife
- gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
- Schwimmkenntnisse (auf Niveau „Fahrtenschwimmer“)
Interesse?
Wie können Sie sich bewerben?
Ablauf
- Sie melden sich an der BAfEP 10 zur Eignungsprüfung an. Hier geht es zum Angebot und zur Bewerbung.
- Wenn Sie die Eignungsprüfung an der BAfEP 10 positiv absolviert haben, erhalten Sie von der Schule einen Link, mit dem Sie sich beim waff anmelden.
- Der waff leitet Ihre Unterlagen an uns weiter. Wir kontaktieren Sie, um ein Bewerbungsgespräch zu vereinbaren.
- Sie erhalten von uns eine Zu- oder Absage.
- Der waff betreut Sie während der Ausbildung bzw. berät Sie bezüglich anderer Möglichkeiten, wenn Sie eine Absage erhalten.
Jobs PLUS Ausbildung ist eine Kooperation von waff, AMS Wien und Wiener Unternehmen im Rahmen der Implacementstiftung Jobs PLUS Daseinsvorsorge.
Hospitationstag
Lernen Sie das Berufsfeld kennen
Wir laden Sie ein, einen Tag in einem Kindergarten der Casa Leben zu hospitieren. Ziel ist es, dass Sie die Abläufe und Aufgaben im Kindergarten beobachten und das Berufsfeld kennenlernen.
Nutzen Sie die Chance Einrichtung, Arbeitsalltag, Arbeitsprozesse und Beruf zu erhalten!
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte human-resources@casa.or.at